Power Workshop

Selbst ist die Frau?!

Wie Sie in Ihrem beruflichen Umfeld Ihr Vorankommen selbst bestimmen.

Power Workshop für Frauen in untypischen Berufen

Viele Berufsfelder sind nach wie vor stark segregiert und mehrheitlich männlich dominiert. Die Situation von Frauen in technischen, medizinischen und wissenschaftlichen Berufen kann tatsächlich in vielerlei Hinsicht problematisch sein: Fehlende Sichtbarkeit, ungleiche Bezahlung und alltägliche, unangenehme Situationen sind nur die markantesten Ärgernisse.

Die Unterrepräsentation von Frauen in untypischen Berufen gründet schließlich nicht auf der mangelnden Leistung, sondern auf den asymmetrischen Machtstrukturen der Organisationen. Strampeln Sie sich nicht alleine ab, holen Sie sich Unterstützung und Rückhalt.

Nutzen des Angebotes

Es erwarten Sie erlebnisorientierte, dynamische Stunden voller Aha-Erlebnisse und ein gut gefüllter Werkzeugkoffer für Ihren Alltag. Nach Hause gehen Sie mit einem gestärkten Selbst und neuem Rückhalt.

N

Verstehen Sie Ihre Situation

Lernen Sie mehr über die Mechanismen und Folgen von Segregation in untypischen Berufen.

N

Situationen Ihres Berufsalltags meistern

Durch praxisorientierte Übungen und Reflexion schaffen Sie jede Situation.

N

Werden Sie sichtbar

Erarbeiten Sie wirkungsvolle Strategien für mehr Präsenz und Wertschätzung Ihnen gegenüber.

N

Fairer Lohn für faire Arbeit

Erfahren Sie, wie Sie bei Gehaltsverhandlungen strategisch argumentieren können.

N

Eine Hand wäscht die andere

Sie erlangen Wissen über den Aufbau eines sinnvollen Netzwerks.

Die Faust im Sack bringt Sie nicht weiter…

Wünschen Sie sich Strategien für Konflikte mit Kollegen?
Werden Sie von Ihrem Vorgesetzten zu wenig wahrgenommen?
Sind Sie bei der letzten Beförderung schon wieder übergangen worden?
Brauchen Sie ein Coaching für die Gehaltsverhandlung?

Aus eigener Erfahrung und auch aus vielen Rückmeldungen verstehe ich das sehr gut. Lassen Sie uns das gemeinsam im Workshop ändern.

Tarife & Termine

Nächster Termin:

Demnächst werden die Termine für 2023 bekannt gegeben.

Dauer

freitags 13:00-16:30 Uhr

Anzahl Teilnehmer:innen:

6 bis 12 Personen

Kosten

180€ (inkl. 20% UST)

Ort

am Computer über Zoom

Der Workshop passt zu Ihnen, wenn…

Z
Sie in einem gender-untypischen Bereich arbeiten
Z
Sie beruflich weiterkommen wollen
Z
Sie sich nicht einfach mit Ihrer Situation abfinden wollen
Z
Sie Ihr Netzwerk effektiv aufbauen und nutzen wollen

Selbst ist die Frau!

Riskieren Sie nicht, dass...

Sie weniger erhalten als Ihnen zusteht.

Verhindern Sie…

steigenden Frust durch alltägliche unangenehme Situationen.

Das sind Ihre nächsten Schritte

$
Sich nicht abfinden wollen – Verbessern Sie Ihre berufliche Situation.
$
Kurs buchen – jetzt handeln
$
Beruflich weiterkommen

FAQ / Gut zu wissen

Wann ist das Training zu bezahlen?
Sie erhalten die Rechnung mit der Durchführungsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist vor Trainingsbeginn zu entrichten.
Wann erfahre ich, dass mein Training durchgeführt wird?
Grundsätzlich wird ein Training erst mit Erreichen der Mindestanzahl von Teilnehmenden durchgeführt. Sie werden rechtzeitig benachrichtigt.
Mit welchen Tools wird das Online-Training durchgeführt?
Ich verwende Zoom. Ihre Teilnahme ist ohne persönliches Zoom-Konto und ohne Installation möglich. Bitte beachten Sie, Zoom am Smartphone oder Tablet bietet nur eingeschränkte Funktionalität und ist nicht empfehlenswert.

Oder lieber ein persönliches Coaching?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.