Workshop Selbstmanagement
Wie geht Selbstmanagement?
Sich einfach stark fühlen – innere Stärken entfachen!


Pläne und Vorhaben endlich in die Tat umsetzen
Wir wollen uns besser abgrenzen, klarer auftreten, mehr Sport treiben, Aufgaben frühzeitig anpacken, mehr Selbstbewusstsein zeigen, maßvoller essen, Entscheidungen schneller treffen usw.
Obwohl wir meist klare Absichten und Ziele haben, fällt es uns immer wieder schwer, diese in die Tat umzusetzen und langfristig dranzubleiben.
Meine Methoden bauen auf den neusten Erkenntnissen aus der Neurobiologie und den empirisch abgesicherten motivationspsychologischen Theorien auf. Neben kognitiven Aspekten nehmen im Seminar unbewusste und physische Aspekte eine zentrale Rolle ein.
Was bringt der Workshop?
Lernen Sie wie unbewusste Abläufe des Gehirns Sie daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen und wie Sie das umdrehen können.
Stärken Sie Ihre Selbststeuerungskompetenz und Ihre Selbstwirksamkeit nachhaltig! Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungssysteme synchronisieren, Ihre Willenskraft stärken und Ihre Ziele nachhaltig realisieren können.
Sie erfahren mehr darüber, wie Sie sich Ziele setzen und Pläne sinnvoll schmieden können. Im Workshop wird Wert darauf gelegt, Methoden praktisch kennenzulernen.
Sie verlassen den Abend mit einer „Anleitung“ zum Selbstmanagement.
Was sind die Inhalte des Workshops?
Mein Thema klären
Ein wesentliches Merkmal des Selbstmanagements ist das Unbewusste. azu gehören die ressourcenaktivierende Bildkartei und die Motto-Ziele. Es werden die grundlegenden Fertigkeiten im Umgang mit der Bildkartei, der expertenunabhängigen Exploration des eigenen Unbewussten und natürlich der Entwicklung von Motto-Zielen vermittelt und eingeübt.
Vom Wunsch zum konkreten Ziel
Selbstmanagementkompetenz umfasst die Bereitschaft und die Fähigkeit, das eigene Leben selbstverantwortlich zu steuern und so zu gestalten, dass Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Wohlbefinden und Balance gestärkt und langfristig erhalten werden. Selbstmanagement ist gelebte Selbstverantwortung – also Hilfe zur Selbsthilfe!
Ressourcen zielgerichtet integrieren
Um den Alltag zu strukturieren und den Ressourceneinsatz der bewussten Planung zugänglich zu machen, halten wir Ausschau nach unbewussten Stärken und schlummernden Kräften. Das Ziel ist nach dem Workshop erfolgreich zielrealisierend zu handeln. Mittels der Körperarbeit (Embodiment) können weitere unbewusste Stärken entwickelt werden.
Etwas für sich selber tun…

Viele Tage fühlen sich an wie ein Wettrennen gegen Ihre endlos scheinende To-Do-Liste? Alles unter einen Hut zu bekommen zehrt ganz schön an Ihren Kräften? Vielleicht leiden Sie unter zu hohen Erwartungen an sich oder Sie sind selbst Ihre größte Kritiker:in?
Sie wollen etwas ändern?
Das geht!
Tarife & Termine

Nächste Termine:
Demnächst werden die Termine für 2023 bekannt gegeben.
Anzahl Teilnehmer:innen:
6 bis 12 Personen
Dauer
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
Kosten
80€ (inkl. UST.)
Ort
am Computer über Zoom
Der Workshop passt zu Ihnen, wenn…
Sie großes Interesse für persönliche Weiterentwicklung hegen
Sie auch direkt Methoden zum Selbstmanagement bei einem aktuellen Thema anwenden möchten
Sie sich mit Gleichgesinnten über aktuelle Anliegen austauschen wollen

Selbstmanagement ist Selbstpflege
Riskieren Sie nicht...
… dass Sie Ihre Ziele aus den Augen verlieren. Lernen Sie wie Sie einen besseren Zugang zu Ihrem Unbewussten erhalten.
Verhindern Sie...
… kopfgesteuerte, komplizierte Methoden zur Selbstoptimierung braucht es nicht – leben Sie einfacher und glücklicher mit Methoden, die auf (positiven) Ressourcen beruhen.
Das sind Deine nächsten Schritte

Mehr im Leben wollen – Selbstmanagement lernen.
Jetzt mein Platz im Workshop buchen
– und freuen.
Sofort befreiter Leben und langgehegte Ziele erreichen.
FAQ / Gut zu wissen
Wann ist das Training zu bezahlen?
Wann erfahre ich, dass mein Training durchgeführt wird?
Mit welchen Tools wird das Online-Training durchgeführt?

Oder lieber ein persönliches Coaching?
Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.